- Einsätze 2009
Im Jahre 2009 ist die Ortswehr Obenstrohe insgesamt zu 26 Einsätzen ausgerückt.Sie setzten sich zusammen aus 7 Brandeinsätzen / 8 technische Hilfeleistungen und 11 Fehlalarme.
21.12.2009 Hilfeleistungsalarm 05:55 Uhr
Stichwort: Eingeklemmte Person Neuenwege Oldenburger Str. Richt. Heubült Fahrzeug kam auf schneebedeckter Straße ins Schleudern. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam im Graben auf dem Dach zum stehen. Die Einsatzkräfte brauchten nicht mehr eingreifen da der … Weiterlesen
23.10.2009 Hilfeleistungsalarm 09:45 Uhr
Stichwort: Ölspur nach VU Ein Lieferfahrzeug hat sich bei einem Wendemanöver im Riesweg die Ölwanne an einen Stein aufgerissen. Der Fahrer bemerkte das zu spät und verunreinigte Grundstück und Straße. Nach dem ersten groben Abstreuen des Öls wurde die Einsatzstelle … Weiterlesen
18.10.09 Stadtalarm um 05:12 Uhr
Stichwort: Gebäudebrand In der Obernstaße in Varel brannte der Dachstuhl eines Wohn und Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Ein Angriffstrupp versuchte mit schwerem Atemschutzgerät durch das Treppenhaus zu dem Brandherd vorzudringen, was aber nach kurzer Zeit nicht mehr möglich war. Jetzt … Weiterlesen
16.10.09 Gruppenalarm um 11:45 Uhr
Stichwort: Baum auf Straße Am Tannenkamp in Büppel war nach einem Sturm ein größerer Ast abgebrochen. Nach dem Entfernen des Sturmguts war die Entscheidung den Rest des Baumes aus Sicherheitsgründen zu entfernen. Die DLK aus Varel wurde dazu gerufen. Einsatzdauer … Weiterlesen
05.10.2009 Vollalaram um 17:00 Uhr
Stichwort: Wohnungsbrand Zimmerbrand eines 6-Parteien-Hauses im Brunsdamm. Ein Trupp unter PA bekämpfte den aus ungeklärter Ursache entstandenden Brand im Kinderzimmer. Ein weiterer Trupp unter PA war zur kontrollierten Überdruckbelüftung der Wohnung und des Treppenhauses beschäftigt. Die nachalamierten Kameraden aus Varel … Weiterlesen
10.09.2009 Vollalarm um 14:15 Uhr
Stichwort: Unbekanntes Feuer BMA Auslösung bei Premium Aerotec. Durch einen Defekt an einer (USV) in einem Schaltraum entstand eine starke Rauchentwicklung. Nach Entfernen des USV aus dem Schaltraum wurden div. Räume vom Rauch befreit. Einsatzdauer ca. 45 min
18.08.2009 Vollalarm um 18:15 Uhr
Stichwort: Feuer im Keller Gemeldeter Kellerbrand Am Esch. Der Angriffstrupp der zur Erkundung unter PA im Keller vorging konnte kein offenes Feuer entdecken. Nach dem eine Rauchentlüftung hergestellt wurde konnte der Wohn und Kellerbreich mittels Überdruckbelüftung Rauchfrei gemacht werden. Grund … Weiterlesen
09.07.2009 Vollalarm um 21:40 Uhr
Stichwort: Unbekanntes Feuer Sonstiger Brand, Rauch steigt auf, näheres nicht bekannt… Gemeldetet Einsatzort war die Straße „Am Tannenkamp“, dort angekommen war allerdings nichts zu sehen. Die Polizei sollte bereits vor Ort sein, war aber nicht zu finden. Es handelte sich … Weiterlesen
02.07.2009 Technische Hilfeleistung um 01:10 Uhr
Stichwort: Person wird Vermisst Vermisste Person nach Badeunfall am Waldsee. Es folgte eine mehrstündige Suche nach der Person im und am See. Nach längerer Zeit wurde die Person in der Nähe des Uferbereichs im Algendickicht durch die Taucher der BF … Weiterlesen
30.06.2009 Gewahrguteinsatz um 09:30 Uhr
Stichwort: Unbekannte Säure ausgelaufen In der Brauerei Jever war eine unbekannte Menge an Ammoniak ausgetreten. Ursache war eine abgerissene Ammoniakleitung. Die Leitung wurde von den Kameraden aus Jever, mit Hilfe des Firmenpersonals unter CSA abgeschiebert. Es wurde eine Wasserwand an … Weiterlesen
29.06.2010 Vollalarm um 13:50 Uhr
Stichwort: Flächenbrand Meldung Feuer / Verdächtiger Rauch Altjührden Kreuzung Ahrensberger Str.- Wullenbergsweg. Beim Eintreffen des TLF stellte sich raus das dort ein Sträucherhaufen brannte. Nach Aussage des Besitzers „Ich habe vergessen mein Osterfeuer anzuzünden“ und mit Absprache der Polizei konnten … Weiterlesen
08.05.2009 Hilfeleistungsalarm um 18:50 Uhr
Stichwort: Baum auf Straße Altjührden, Wiefelsteder Strasse (ca. 100m nach der Einmündung Antonsweg) „Baum auf Strasse“ Die am Stamm abgeknickte Pappel blockierte den Radweg und einen Fahrstreifen der Landstrasse. Wir waren mit dem TLF vor Ort und nahmen eine Kettensäge … Weiterlesen
01.05.2009 Hilfeleistungsalarm um 01:25 Uhr
Stichwort: Eingeklemmte Person Eingeklemmte Person auf der A29 Richt. Oldenburg kurz vor der Anschlußstelle Jaderberg. Nach dem die Beifahrertür mit Schere u. Spreitzer entfernt wurde, konnte die verletzte Person vom Rettungsdienst versorgt u. geborgen werden. Einsatzdauer ca. 2.10 Std
30.04.2009 Hilfeleistungsalarm um 22:05 Uhr
Stichwort: Eingeklemmte Person Schwerer VU wurde gemeldet kurz vor Abfahrt Bockhorn/Varel stellte sich aber während der Einsatzfahrt heraus das der VU zwischen Jaderberg u. Obenstrohe liegt Richt. WHV. Kurz nach unserem Eintreffen am Einsatzort kamen die Kameraden aus Hahn u. … Weiterlesen
18.04.2009 Vollalarm Übung um 09:20 Uhr
Stichwort: Flugzeug absturtz Eine Kreisbereitschaftübung wurde bei Airbus in Neuenwege durch den Landkreis Wittmund durchgeführt.Die Ortswehr Obenstrohe war zur Übung mit alarmiert. Einsatzdauer ca. 3 Std
18.03.2009 Vollalarm um 14:20 Uhr
Stichwort: PKW-Brand Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der A29. Nach dem der Einsatzabschnitt abgefahren wurde, konnte man kein brennendes Fahrzeug finden. Einsatzdauer ca. 45 min
02.03.2009 Vollalarm um 04:30 Uhr
Stichwort: Unbekanntes Feuer BMA Auslösung bei Maschal Möbel in Altjührden. Da die Lage zum Anfang unklar war bestand die Aufgabe bei den ersten eingetroffenden Trupps die entsprechende Lagerhalle zu überprüfen.Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. Einsatzdauer ca. 50 min
30.01.2009 Gruppenalarm um 11:40 Uhr
Stichwort: Auf dem halb zugefrorenen Waldsee war ein Fußball festgefroren. Da Spaziergänger befürchtet haben das sich Kinder auf das dünne Eis wagen würden um sich den Ball zuholen und einbrechen könnten. So sollte aus Sicherheitsgründen der Ball entfernt werden. Einsatzdauer ca. … Weiterlesen